
- ein PON an der Herde im Einsatz ist heute eine Seltenheit
- überwiegend wird er als Begleithund gehalten
- der PON lässt sich leicht erziehen und ist ein hervorragender Wach- und Hütehund
- unter städtischen Bedingungen gehalten, ist er ein friedlicher Begleiter und Beschützer
- mit Kinder aufgewachsen, ein unermüdlicher Spielgefährte
- Lebensnotwendig ist der enge Kontakt zu seiner Familie
- Zwingerhaltung verträgt er nicht
- Zwingerhaltung (inhumane Hundehaltung) verdirbt seinen guten Charakter
- bei regelmäßiger Fellpflege bleibt sein Fell auch ohne Bad stets sauber.